CDU-Ratsfraktion Göttingen schlägt mobile Testzentren für Problemimmobilien vor
Mit mobilen Testzentren vor Ort will die CDU-Ratsfraktion Göttingen mögliche weitere Corona-Ausbrüche in sogenannten Problemimmobilien in Göttingen eindämmen. Einen entsprechenden Antrag will sie in den Sozialausschuss am 11. Mai einbringen. Als Grund nennt sie die erhöhten Ansteckungsrisiken durch beengte Wohnverhältnisse und Personenaufzüge, die teils ohne Einhaltung des Mindestabstands genutzt werden. Bis solche mobilen Testzentren mit einem wöchentlichen Angebot umgesetzt werden können, sollen die Bewohner*innen der Problemimmobilien sich mittels bereitgestellter Laien-Selbsttests selbst auf Infektionen prüfen lassen können. Damit würde auch die Hemmschwelle sinken, Testangebote wahrzunehmen, erklärt die Fraktion.