Nachrichten
Neueste Podcasts
Programmtipp Bürgerfunk: Martinas Plauderstunde kurzundgut
Olympia Magica ist das erste Buch von Anne Bodinka. Die studierte Sportwissenschaftlerin hat schon früh begonnen ganze Romane zu schreiben. In diesem Buch geht es um ein magisches Sportinternat, das für die Protagonistin Linna so einige Abenteuer bereit hält. Anne Bodinka plaudert über die Entstehung dieses Jugendbuchs, dessen Nachfolge bereits in Arbeit ist. Zu hören ist dies an 21. September um 10 Uhr, und wird am darauffolgenden Mittwoch und Donnerstag wiederholt.
Radio selber machen!
Mach bei uns Deine eigene Radiosendung! Als Bürgersender stellen wir Sendeplätze für eigene Sendungen zur Verfügung. In unserer Schulung gibt es dazu das nötige Handwerkszeug. Die nächste Schulung ist am 01. + 02. November 2025.
Themenwoche Inklusion 25.-29.08. 2025
Wie können Menschen mit Beeinträchtigung an der Gesellschaft besser teilhaben?
Das ist eine der Fragen, die wir uns in unser Mittendrin-Themenwoche ‚Inklusion‘ gestellt haben. Sie können alle Beiträge bei uns nachhören.
Hörspiel mit KI produzieren - Workshop in den Herbstferien
Hörspiel mit KI produzieren - Workshop in den Herbstferien
"Talking to machines" heißt der 4-tägige Herbstferien-Workshop, in dem wir ein komplettes Hörspiel mithilfe von KI produzieren wollen. Wir wollen mit verschiedenen KIs über die Zukunft der Kunst philosophieren, uns daraus ein Skript schreiben lassen und Musik und Stimmen von KI produzieren lassen. Sei dabei, wenn wir die Zukunft ins Radio einladen! Wenn Du zwischen 10 - 14 Jahren bist, melde Dich jetzt an bei: susanne.pauli@stadtradio-goettingen.de und sei dabei! Wir freuen uns auf Dich. Wann? 20-24.10.2025, jeweils 10-13 Uhr. Wo? StadtRadio Göttingen, Groner Straße 2, 37073 Göttingen. Wer? Kinder von 10-14 Jahren.

Nova-Gala "Gemeinsam für Kinder" in Northeim: 9.11. 2025
Am 9. November 2025 findet die NOVA-GALA in der Stadthalle Northeim statt – eine Benefizveranstaltung zugunsten schwerkranker Kinder. Unter dem Motto „Gemeinsam für Kinder, die unsere Hilfe brauchen“ erwartet die Besucher:innen ein bewegender Nachmittag mit Musik, Tanz und besonderen Momenten für die ganze Familie. Das StadtRadio Göttingen ist Medienpartner dieses Events.
Gendergerechte Sprache im StadtRadio-Programm
Unser Bewusstsein für Sprache verändert sich und wir können in Echtzeit dabei zuschauen, wie sich die Sprache verändert. Das ist manchmal holprig. Aber wir möchten, dass auch in unserem Programm die menschliche Vielfalt hörbar ist.
Medienpädagogische Projekte zum Nachhören
Die Vermittlung von Medienkompetenz ist eine der Hauptaufgaben des StadtRadio Göttingen. Wir bilden nicht nur Bürgerfunkerinnen und Bürgerfunker aus, sondern kooperieren auch mit Schulen und Institutionen in Stadt und Landkreis. Dabei entstehen viele unterschiedliche und spannende Sendungen. Eine Auswahl steht zum Nachhören bereit.