zum Inhalt zum Menü zum Themen-Menü
StadtRadio Göttingen
Radio hören: 64k AAC+ 128k MP3
Auswahl
  • Programm
    heute / morgen diese Woche folgende Woche aktueller Monat 25 Jahre StadtRadio Göttingen Konzerte Lesungen Öffentliche Ringvorlesung
  • Medienpädagogik
    Über die Medienpädagogik Bürgerfunkschulungen Aufbauschulungen Aktuelle Projekte Projekte zum Nachhören alte Projekte
  • Redaktion
    Die Redaktion Im Gespräch Nachrichten Nachrichtenarchiv Mittendrin
  • Beiträge
    Neuste Beiträge Bürgerfunkporträt Kultur Politik Polizei & Justiz Serien Soziales Sport Umfragen Ausbildung und Beruf Umwelt und Verkehr Uni und Wissenschaft Vereinsporträt Wirtschaft Medienpädagogik
  • Bürgerfunk
    Über den Bürgerfunk Bürgerfunksendungen Bürgerfunk-Magazin

Nachrichten

18.09.25 Stadt Göttingen gibt Termine für Infoveranstaltungen zum Bau von neuen Windkraftanlagen bekannt
18.09.25 Abwassergebühren in Hann Münden sollen ab dem kommenden Jahr steigen
18.09.25 CDU-Fraktion stellt Kleine Anfrage mit rund 150 Fragen und beantragt zugleich im Innenausschuss Akteneinsicht zum Fall Friedland
18.09.25 Streit und unmoralisches Angebot: Neue Details über Tötung eines 81-Jährigen aus Dramfeld
18.09.25 Straßenschilder in Northeim erinnern ab sofort an historische Persönlichkeiten
18.09.25 Evangelisch-lutherischer Kirchenkreis verabschiedet Klimaschutzmanagementkonzept - Ziel ist Emissionsfreiheit bis 2045
mehr...

Neueste Podcasts

18.09.25 Mittendrin Kultur im Kreis zum Orgelfestival in Barterode - Gespräch mit Jutta Wieneke, Vorsitzende des Kirchenvorstands der Kirchengemeinde
18.09.25 Mittendrin Sport verbindet über Grenzen hinweg - Jahnstadion Osterode feiert Eröffnung
18.09.25 Im Gespräch „Gandersheim liest …“ Leselust in der Festspiel- und Roswithastadt - Gespräch mit Ingrid Lohmann und Manfred Schultzki vom Verein „Wir für Bad Gandersheim“
17.09.25 Mittendrin Daten für den Nahverkehr: Göttingen und Region setzen auf moderne Fahrgastzählung
17.09.25 Mittendrin Heilbad oder Luftkurort? Bad Gandersheim hat sich entschieden
mehr...
Bild

Programmtipp Bürgerfunk: Martinas Plauderstunde kurzundgut

Olympia Magica ist das erste Buch von Anne Bodinka. Die studierte Sportwissenschaftlerin hat schon früh begonnen ganze Romane zu schreiben. In diesem Buch geht es um ein magisches Sportinternat, das für die Protagonistin Linna so einige Abenteuer bereit hält. Anne Bodinka plaudert über die Entstehung dieses Jugendbuchs, dessen Nachfolge bereits in Arbeit ist. Zu hören ist dies an 21. September um 10 Uhr, und wird am darauffolgenden Mittwoch und Donnerstag wiederholt.
mehr...
Bild

Radio selber machen!

Mach bei uns Deine eigene Radiosendung! Als Bürgersender stellen wir Sendeplätze für eigene Sendungen zur Verfügung. In unserer Schulung gibt es dazu das nötige Handwerkszeug. Die nächste Schulung ist am 01. + 02. November 2025.
mehr...
Bild

Themenwoche Inklusion 25.-29.08. 2025

Wie können Menschen mit Beeinträchtigung an der Gesellschaft besser teilhaben? Das ist eine der Fragen, die wir uns in unser Mittendrin-Themenwoche ‚Inklusion‘ gestellt haben. Sie können alle Beiträge bei uns nachhören.
mehr...
Bild

Hörspiel mit KI produzieren - Workshop in den Herbstferien

Hörspiel mit KI produzieren - Workshop in den Herbstferien "Talking to machines" heißt der 4-tägige Herbstferien-Workshop, in dem wir ein komplettes Hörspiel mithilfe von KI produzieren wollen. Wir wollen mit verschiedenen KIs über die Zukunft der Kunst philosophieren, uns daraus ein Skript schreiben lassen und Musik und Stimmen von KI produzieren lassen. Sei dabei, wenn wir die Zukunft ins Radio einladen! Wenn Du zwischen 10 - 14 Jahren bist, melde Dich jetzt an bei: susanne.pauli@stadtradio-goettingen.de und sei dabei! Wir freuen uns auf Dich. Wann? 20-24.10.2025, jeweils 10-13 Uhr. Wo? StadtRadio Göttingen, Groner Straße 2, 37073 Göttingen. Wer? Kinder von 10-14 Jahren.
mehr...
Bild

Nova-Gala "Gemeinsam für Kinder" in Northeim: 9.11. 2025

Am 9. November 2025 findet die NOVA-GALA in der Stadthalle Northeim statt – eine Benefizveranstaltung zugunsten schwerkranker Kinder. Unter dem Motto „Gemeinsam für Kinder, die unsere Hilfe brauchen“ erwartet die Besucher:innen ein bewegender Nachmittag mit Musik, Tanz und besonderen Momenten für die ganze Familie. Das StadtRadio Göttingen ist Medienpartner dieses Events.
Bild

Gendergerechte Sprache im StadtRadio-Programm

Unser Bewusstsein für Sprache verändert sich und wir können in Echtzeit dabei zuschauen, wie sich die Sprache verändert. Das ist manchmal holprig. Aber wir möchten, dass auch in unserem Programm die menschliche Vielfalt hörbar ist.
mehr...
Bild

Medienpädagogische Projekte zum Nachhören

Die Vermittlung von Medienkompetenz ist eine der Hauptaufgaben des StadtRadio Göttingen. Wir bilden nicht nur Bürgerfunkerinnen und Bürgerfunker aus, sondern kooperieren auch mit Schulen und Institutionen in Stadt und Landkreis. Dabei entstehen viele unterschiedliche und spannende Sendungen. Eine Auswahl steht zum Nachhören bereit.
mehr...
Sparkasse
Anzeige
PUK MiniCar
Anzeige

Wir über uns

  • Das Radio
  • Stellenausschreibungen
  • Team
  • Der Verein
  • Frequenzen
  • Internet Radio
  • Teilnahmebedingungen Gewinnspiel
  • mehr...

Stadt & Region

  • Göttinger Graffiti Walk
  • Jubiläum: 10 Jahre Förderverein Stadthalle Northeim e.V.
  • Gleichstellungsbüro Stadt Göttingen: Frauenhandbuch
  • Bundesweiter Warntag
  • Energiepreispauschale fair teilen!
  • Flyer: LSBTI* mit Migrationsgeschichte oder Fluchterfahrung
  • Multiple Sklerose - Podcast für Kinder
  • mehr...

Kooperationen

  • Nova-Gala "Gemeinsam für Kinder" in Northeim: 9.11. 2025
  • Theater der Nacht Northeim: 9. Festival mit Hand & Fuß
  • Hiphop Tagesfestival "gut gemeint"
  • Coronafragmente
  • Gesundheitsamt Göttingen
  • GöBit 2023
  • Institut für Kulturanthropologie
  • mehr...

Musik

  • Regionale Sounds
  • SRG Jam

Kontakt

  • E-Mail
  • Telefon
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Datenschutz
  • Impressum
  • mehr...

© 2018 -2025 by Stadtradio Göttingen | Datenschutz | Impressum

Hosting, CMS und Streaming von Syndicat
 ·