Nachrichten
Neueste Podcasts
Programmtipp Bürgerfunk: Der Kurzwellenladen im Oktober 2025
Im Zentrum des Kurzwellenladens im November steht diesmal ein Instrument, das uns den Spätherbst versüßen soll: Das Cello. Mit ihm zusammen reisen wir von der Barockzeit in die Gegenwart und wieder zurück. Zwischendrin kommt uns einiges spanisch vor und wir hören nach, was uns die letzten Wochen an neuer Musik gebracht haben. Diese Sendung hören Sie am Freitag, den 07.11.2025 ab 18:05 Uhr. Wdh. am Samstag, den 29.11.2025 ab 21 Uhr. Viel Spaß!
Programmtipp Bürgerfunk: Martinas Plauderstunde kurzundgut
Täglich werden Lebensmittel weggeworfen, weil sie entweder für den Verkauf nicht mehr geeignet sind oder weil man z. B. selber einfach zu viel eingekauft hat. Die Initiative Foodsharing bietet hier eine Möglichkeit gegen die Verschwendung von Lebensmitteln und zeigt auf, welche Möglichkeiten in Göttingen bestehen, selber etwas dagegen zu tun oder zu profitieren. Anett Michael und Nico Cohrs erklären alles zu Foodsharing Göttingen und informieren über die Initiative, die auch in anderen Ländern aktiv ist. Diese Sendung hören Sie am Sonntag, den 9. November um 10 Uhr, und wird am darauffolgenden Mittwoch und Donnerstag wiederholt.
Regionale Sounds Porträt 5.11. + 8.11.2025 kuben
Der Göttinger Musiker kuben alias Jakob Lorenzen war bei uns zu Gast, um seine neue EP "Was", erschienen am 7.September 2025, vorzustellen und mit uns über sein Schaffen und sein bisheriges Werk zu sprechen. Seine Musik nährt sich aus diversen Einflüssen und bewegt sich zwischen Rap und Jazz in facettenreichen Collagen aus Samples, Jazz-Piano und Beats. Wir sprachen außderdem über Streamingdienste und ihren Einfluss auf Musikproduktion sowie seine Zeit in Ghana und das Genre "Studenten-Rap".
Ringvorlesung Wintersemester 2025/26
Wälder im Spannungsfeld von Klimawandel und gesellschaftlichen Anforderungen. Die Vortragsreihe möchte zum Nachdenken und Diskutieren anregen: Welche Wälder wollen wir künftig? Wie lassen sich ökologische, ökonomische und gesellschaftliche Anforderungen ausbalancieren? Die Aufzeichnung hören sie jeweils eine Woche später, Mittwochs um 12 Uhr und Samstags um 15 Uhr, im StadtRadio Göttingen.
Themenwoche Inklusion 25.-29.08. 2025
Wie können Menschen mit Beeinträchtigung an der Gesellschaft besser teilhaben?
Das ist eine der Fragen, die wir uns in unser Mittendrin-Themenwoche ‚Inklusion‘ gestellt haben. Sie können alle Beiträge bei uns nachhören.
Nova-Gala "Gemeinsam für Kinder" in Northeim: 9.11. 2025
Am 9. November 2025 findet die NOVA-GALA in der Stadthalle Northeim statt – eine Benefizveranstaltung zugunsten schwerkranker Kinder. Unter dem Motto „Gemeinsam für Kinder, die unsere Hilfe brauchen“ erwartet die Besucher:innen ein bewegender Nachmittag mit Musik, Tanz und besonderen Momenten für die ganze Familie. Das StadtRadio Göttingen ist Medienpartner dieses Events.
Gendergerechte Sprache im StadtRadio-Programm
Unser Bewusstsein für Sprache verändert sich und wir können in Echtzeit dabei zuschauen, wie sich die Sprache verändert. Das ist manchmal holprig. Aber wir möchten, dass auch in unserem Programm die menschliche Vielfalt hörbar ist.
Medienpädagogische Projekte zum Nachhören
Die Vermittlung von Medienkompetenz ist eine der Hauptaufgaben des StadtRadio Göttingen. Wir bilden nicht nur Bürgerfunkerinnen und Bürgerfunker aus, sondern kooperieren auch mit Schulen und Institutionen in Stadt und Landkreis. Dabei entstehen viele unterschiedliche und spannende Sendungen. Eine Auswahl steht zum Nachhören bereit.






