„Das Leben ist zu kurz für lange Arme“: Matze Lawin stellt sein Buch in Göttingen vor
Sendung: | Mittendrin Redaktion |
---|---|
AutorIn: | Annika Quentin |
Datum: | |
Dauer: | 06:32 Minuten bisher gehört: 91 |
Der Contergan-Skandal schockierte Anfang der 1960er Jahre die gesamte Bundesrepublik. Es stellte sich heraus, dass das millionenfach verkaufte Beruhigungsmedikament Contergan bei der Einnahme in der frühen Schwangerschaft Schädigungen der Föten hervorrufen konnte, von schweren Fehlbildungen bis zum Fehlen von Gliedmaßen und Organen bei Neugeborenen. Dabei kamen weltweit etwa 5.000 bis 10.000 geschädigte Kinder auf die Welt. Auch Matze Lawin ist Contergan-Geschädigter, doch er ist auch viel mehr als das: Er ist DJ, Reisefreund und jetzt hat er ein Buch geschrieben, das er am Donnerstag im Rahmen einer Lesung in Göttingen vorstellt. Annika Quentin hat mit ihm gesprochen, über Selbstakzeptanz, das Autorendasein und die Liebe zur Musik.
Update erforderlich
Zum Abspielen dieser Medien benötigen Sie einen neueren Browser oder ein installiertes
Flash Browserplugin.
Dieser Beitrag wird Ihnen präsentiert von:
Sparkasse Göttingen
Zur Verfügung gestellt vom StadtRadio Göttingen
Dieses Manuskript ist urheberrechtlich geschützt und darf nur für private Zwecke benutzt werden. Jede andere Verwendung (z.B. Mitteilung, Vortrag oder Aufführung in der Öffentlichkeit, Bearbeitung, Übersetzung) ist nur mit Zustimmung der Autorin bzw. des Autors zulässig. Die Verwendung für Rundfunkzwecke bedarf der Genehmigung des StadtRadio Göttingen.