Die Gilsa-Glosse... Adel verpflichtet! - „Bilderstürmendes Studentenwerk“
Sendung: | Mittendrin Redaktion |
---|---|
AutorIn: | Detlev von Gilsa |
Datum: | |
Dauer: | 04:25 Minuten bisher gehört: 302 |
Beschwerden bei der Gleichstellungsbeauftragten der Göttinger Universität haben Anfang November zur Entfernung der Ausstellung „Geschmackssache“ aus der Zentralmensa geführt. Die acht Künstler der Gruppe „Das KomiTee“ und das Studentenwerk haben beschlossen, nach heftigen Reaktionen auf einige wenige Bilder alle 45 Exponate abzuhängen. Der Chef des Studentenwerks, Jörg Magull, erklärte, dass Kunst eine kritische öffentliche Diskussion aushalten müsse. Dies dürfe jedoch nicht dazu führen, dass Bilder abgehängt und eine Ausstellung beendet werde. Das findet auch unser Bilder-Impressario Detlev von Gilsa und macht in seiner heutigen Glosse einen allzu empfindlichen Mainstream dafür verantwortlich.
Update erforderlich
Zum Abspielen dieser Medien benötigen Sie einen neueren Browser oder ein installiertes
Flash Browserplugin.

Die Aussteller vom Kulturbüro des Göttinger Studentenwerks posieren mit den Künstlern (Bild: Tina Fibiger)

Albert Einstein als Schwein (Bild: Tina Fibiger)

Bilder der Ausstellung "Geschmackssache" (Bild: Tina Fibiger)
Zur Verfügung gestellt vom StadtRadio Göttingen
Dieses Manuskript ist urheberrechtlich geschützt und darf nur für private Zwecke benutzt werden. Jede andere Verwendung (z.B. Mitteilung, Vortrag oder Aufführung in der Öffentlichkeit, Bearbeitung, Übersetzung) ist nur mit Zustimmung der Autorin bzw. des Autors zulässig. Die Verwendung für Rundfunkzwecke bedarf der Genehmigung des StadtRadio Göttingen.