Die Gilsa-Glosse... Adel verpflichtet! - „Windpark Barterode“
Sendung: | Mittendrin Redaktion |
---|---|
AutorIn: | Detlev von Gilsa |
Datum: |
Die Ablehnung der Kernkraft eint nahezu die Mehrheit der Deutschen: zu unkalkulierbare Risiken, nicht beherrschbar, wie Fukushima zeigte, und eine ungelöste Endlagerfrage. Erneuerbare Energie im Einklang mit Mensch und Natur heißt das Zauberwort. Da aber zeigt die Einigkeit erste Risse: gegen die Genehmigung des Windparks Barterode laufen Anwohner Sturm. Bereits 3.500 Unterschriften sammelte die Interessengemeinschaft der Gemeinden Esebeck und Barterode, kurz “Esebar“, gegen das Vorhaben der Stadtwerke Göttingen. Unser Menschheitsbeobachter Detlev von Gilsa deckt in seiner heutigen Glosse kleinliche Einzelinteressen und zänkische Egoismen auf!
Update erforderlich
Zum Abspielen dieser Medien benötigen Sie einen neueren Browser oder ein installiertes
Flash Browserplugin.
Zur Verfügung gestellt vom StadtRadio Göttingen
Dieses Manuskript ist urheberrechtlich geschützt und darf nur für private Zwecke benutzt werden. Jede andere Verwendung (z.B. Mitteilung, Vortrag oder Aufführung in der Öffentlichkeit, Bearbeitung, Übersetzung) ist nur mit Zustimmung der Autorin bzw. des Autors zulässig. Die Verwendung für Rundfunkzwecke bedarf der Genehmigung des StadtRadio Göttingen.