Einige Northeimer Ortschaften nutzen Dorf-App „Crossiety“
Sendung: | Mittendrin Redaktion |
---|---|
AutorIn: | Kieran Cuhls |
Datum: | |
Dauer: | 07:05 Minuten bisher gehört: 551 |
Den Trend, dass immer mehr Menschen in die Stadt ziehen, gibt es schon seit Langem. Darunter leidet vor allem der ländliche Raum. Eine Möglichkeit, etwas dagegen zu unternehmen besteht vielleicht darin, die Dörfer untereinander besser zu vernetzen und den Zusammenhalt damit zu stärken. Dieses Ziel verfolgt auch die App „Crossiety“. Was genau der Sinn und Zweck dieser App ist, wollte auch Kieran Cuhls wissen. Dafür hat er sich mit Anja Friedmann von der Stadt Northeim unterhalten.
Update erforderlich
Zum Abspielen dieser Medien benötigen Sie einen neueren Browser oder ein installiertes
Flash Browserplugin.
Dieser Beitrag wird Ihnen präsentiert von:
Wochenmarkt Trailer 2
Zur Verfügung gestellt vom StadtRadio Göttingen
Dieses Manuskript ist urheberrechtlich geschützt und darf nur für private Zwecke benutzt werden. Jede andere Verwendung (z.B. Mitteilung, Vortrag oder Aufführung in der Öffentlichkeit, Bearbeitung, Übersetzung) ist nur mit Zustimmung der Autorin bzw. des Autors zulässig. Die Verwendung für Rundfunkzwecke bedarf der Genehmigung des StadtRadio Göttingen.