Wohnungsnot in Deutschland: Wie würden Sie das Problem lösen?
Sendung: | Mittendrin Redaktion |
---|---|
AutorIn: | Emilia Kröger |
Datum: | |
Dauer: | 01:39 Minuten bisher gehört: 194 |
Nachdem vergangenen Samstag in mehreren deutschen Städten und auch in Göttingen gegen steigende Mieten und für eine Entspannung auf dem Immobilienmarkt demonstriert wurde, haben sich nun auch Politiker zu dem Thema geäußert. Nachdem Robert Habeck im Interview mit der WELT äußerte, dass Enteignungen großer Immobilienfirmen im Notfall angewendet werden könnten, empörten sich Politiker aus CDU und CSU. So sprach Bayerns Ministerpräsident Markus Söder etwa von „sozialistischen Ideen“. Wie sich die Wohnungsnot lösen lässt, die immer mehr Großstädte aber auch mittelgroße Städte in Deutschland betrifft, bleibt ein emotional diskutiertes Thema. Emilia Kröger hat die Göttinger gefragt, wie sie die Wohnungsnot lösen würden.
Update erforderlich
Zum Abspielen dieser Medien benötigen Sie einen neueren Browser oder ein installiertes
Flash Browserplugin.
Dieser Beitrag wird Ihnen präsentiert von:
Das Backhaus
Zur Verfügung gestellt vom StadtRadio Göttingen
Dieses Manuskript ist urheberrechtlich geschützt und darf nur für private Zwecke benutzt werden. Jede andere Verwendung (z.B. Mitteilung, Vortrag oder Aufführung in der Öffentlichkeit, Bearbeitung, Übersetzung) ist nur mit Zustimmung der Autorin bzw. des Autors zulässig. Die Verwendung für Rundfunkzwecke bedarf der Genehmigung des StadtRadio Göttingen.