Sollen Produktbezeichnungen wie „Veggieburger“ verboten werden?
| Sendung: | Mittendrin Redaktion | 
|---|---|
| AutorIn: | Marc Filla und Linus Neumann | 
| Datum: | |
| Dauer: | 04:01 Minuten bisher gehört: 23 | 
In Zeiten von Kriegen und nationalistischen Tendenzen hat sich das EU-Parlament unlängst auch mit der Frage beschäftigt, ob pflanzliche Alternativprodukte Namen besitzen dürfen, die mit tierischen Produkten verbunden werden. Oder in anderen Worten: Soll der Veggieburger noch „Veggieburger“ heißen dürfen? Die Mehrheit der Abgeordneten sprach sich dafür aus, Begriffe wie „Sojaschnitzel“ zu verbieten. Dies soll Verbraucherinnen und Verbraucher vor Verwechslungen schützen. Aber wie sehen die das? Unsere Reporter haben sich in der Göttinger Innenstadt umgehört.
    
				Update erforderlich
				Zum Abspielen dieser Medien benötigen Sie einen neueren Browser oder ein installiertes
                                Flash Browserplugin.
			
		
    Dieser Beitrag wird Ihnen präsentiert von: 
    Evangelisches Krankenhaus Göttingen-Weende
    
   
  Zur Verfügung gestellt vom StadtRadio Göttingen
Dieses Manuskript ist urheberrechtlich geschützt und darf nur für private Zwecke benutzt werden. Jede andere Verwendung (z.B. Mitteilung, Vortrag oder Aufführung in der Öffentlichkeit, Bearbeitung, Übersetzung) ist nur mit Zustimmung der Autorin bzw. des Autors zulässig. Die Verwendung für Rundfunkzwecke bedarf der Genehmigung des StadtRadio Göttingen.
 
         
         
        