Link zum Bericht
Über die Medienpädagogik

Die Vermittlung von Medienkompetenz ist eine der Hauptaufgaben des StadtRadio Göttingen. Dabei bilden wir nicht nur Bürgerfunkerinnen und Bürgerfunker aus, sondern kooperieren auch mit Schulen und Institutionen in Stadt und Landkreis. Unser Angebot umfasst neben theoretischer und praktischer Projektarbeit auch die Bereitstellung von Praktikumsplätzen für Studierende in der hauptamtlichen Redaktion. Die Praktika dauern mindestens sechs Wochen.
Bewerbungen für Praktika bitte an die Geschäftsführung, gerne per email: andreas.goos@stadtradio-goettingen.de

Hörspiel mit KI produzieren - Workshop in den Herbstferien
"Talking to machines" heißt der 4-tägige Herbstferien-Workshop, in dem wir ein komplettes Hörspiel mithilfe von KI produzieren wollen. Wir wollen mit verschiedenen KIs über die Zukunft der Kunst philosophieren, uns daraus ein Skript schreiben lassen und Musik und Stimmen von KI produzieren lassen. Sei dabei, wenn wir die Zukunft ins Radio einladen! Wenn Du zwischen 10 - 14 Jahren bist, melde Dich jetzt an bei: susanne.pauli@stadtradio-goettingen.de und sei dabei! Wir freuen uns auf Dich.
Wann? 20-24.10.2025, jeweils 10-13 Uhr
Wo? StadtRadio Göttingen, Groner Straße 2, 37073 Göttingen
Wer? Kinder von 10-14 Jahren
StadtRadio-Projekt "Alles Fake oder nicht? " im Jugend- und Medienkompetenzbericht der Landesmedienanstalten
Das gemeinsame Projekt des StadtRadio Göttingen und der Geschwister-Scholl-Gesamtschule "Alles Fake oder nicht" wird als eins der best practice Beispiele im Jugend- und Medienkompetenzbericht der Landesmedienanstalten hervorgehoben.
Der Bericht der Landesmedienanstalten "Fakt oder Fake" befasst sich mit den unterschiedlichen Facetten von Desinformation und Fake News. Vorgestellt werden Maßnahmen, Projekte und Forderungen aus Sicht der Landesmedienanstalten.
Das Projekt des StadtRadios in Kooperation mit Bupnet und dem Projekt Blinc an der Geschwister-Scholl-Gesamtschule arbeitete u.a. auch mit Materialien der EU-geförderten Initiative "noalternativfacts.net".
Inhalt
- Über die Medienpädagogik
- Bürgerfunkschulungen Die nächste Bürgerfunkschulung ist am 30. + 31. August 2025.
- Aufbauschulungen
- Aktuelle Projekte
- Projekte zum Nachhören
- alte Projekte