40 Cent mehr: Studierendenwerk Göttingen passt Mensa-Preise an
Die Preise in den Göttinger Mensen werden ab dem 1. April erhöht. Mit Beginn des kommenden Monats müssen alle Verbrauchergruppen für alle angebotenen Gerichte 40 Cent mehr bezahlen. Das gab das Studierendenwerk Göttingen bekannt. Die Preiserhöhung sei der einzig mögliche Weg, um einem Bündel an Teuerungen zu begegnen, heißt es in der Mitteilung. Darunter fallen Gehaltssteigerungen, die durch den niedersächsischen Landestarifvertrag für den öffentlichen Dienst geregelt sind, und die das Studierendenwerk ohne finanzielle Unterstützung von außen eigenständig zu tragen hat. Zudem habe der Lieferant für Fernwärme angekündigt, dass eine 50-prozentige Verteuerung anstehe und auch die Einkaufspreise für Lebensmittel haben sich erhöht. Zwar gibt es eine Finanzhilfe vom Land Niedersachsen, diese sei jedoch seit Jahren viel zu knapp bemessen, so Prof. Dr. Jörg Magull, Geschäftsführer des Studierendenwerks. Im vergangenen Jahr sind knapp 4 Millionen Euro vom Land an das Studierendenwerk geflossen. Trotz dieser Mittel musste die CampusGastronomie das vergangene Jahr mit einem Minus von fast 3 Millionen Euro abschließen.