Geschrieben von Nico Mader
Datum:
Der geplante Ausbau des Gartetalwegs im Landkreis Göttingen zu einem Radschnellweg sorgt weiter für Diskussionen. Seit dem Vorstellungstermin Anfang Juli kritisierte die Bürgerinitiative Gartetal, dass zahlreiche Vorschläge von Nutzern, Umweltverbänden und Bürgern bislang nicht berücksichtigt worden seien. Insbesondere der Verlust von Gehölzbeständen und die damit verbundene Veränderung des Landschaftsbildes stehen in der Kritik. Auch die Klimabilanz der aktuellen Planung wird infrage gestellt. Die Initiative schlägt alternative Routen, eine Reduzierung der Wegbreite sowie den Einsatz klimaschonender Baustoffe vor. Sie fordert eine stärkere Berücksichtigung der über 400 eingegangenen Stellungnahmen.