Geschrieben von Annika Quentin
Datum:
Das Institut für Soziologie der Universität Göttingen beendet vorerst den Betreuungsstreik. Das gab die „Initiative Uni Göttingen Unbefristet“ nun bekannt. Seit dem 7. Februar haben die wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen des Instituts keine Bachelor- und Masterarbeiten betreut. Die Qualifikationsarbeiten wurden ausschließlich von Professor*innen betreut, was bei diesen zu einem höheren Arbeitsaufwand führte. Hintergrund der Aktion ist die prekäre Situation von wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen, die oft nur befristete Stellen haben. Mit einem Beschluss auf der letzten Institutsversammlung wurden nun vier weitere unbefristete Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiter*innen an der Fakultät für Sozialwissenschaften geschaffen. Außerdem wurde ein Prozess gestartet, um die Fakultät zu einer „Vorreiterin“ und „Musterfakultät der guten Arbeit“ in der Wissenschaft zu machen. Die wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen nehmen nach dieser Entscheidung die Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten jetzt wieder auf.