Geschrieben von Carolin Zarske
Datum:
Die Grünen Ratsfraktion Göttingen fordert die Stadt Göttingen dazu auf, die Klimaziele ernst zu nehmen und auch umzusetzen. Der Fokus der Stadt müsse hierbei auf der Klimaanpassung und dem Wasserschutz liegen. Der Stadtwasserhitzeplan, der im Januar diesen Jahres veröffentlicht wurde, sei zwar ein Schritt in die richtige Richtung, reiche aber nicht aus. Die Grünen fordern daher eine konsequente Entsiegelung und Begrünung von Flächen im gesamten Stadtgebiet. Des Weiteren eine klare Förderstrategie für Regenwassernutzung in Privatgärten sowie eine neue Öffentlichkeitskampagne zu Klimaschutz und Klimaanpassung. Der aktuelle Klimabericht der Stadt zeige, dass Göttingen weit davon entfernt ist, die eigens gesetzten Ziele zu erreichen. Kürzungen beim Budget und der Stellenabbau im Referat für Nachhaltige Stadtentwicklung schränken die Umsetzung zusätzlich ein.