Parteihaus der SPD Göttingen beschmiert und mit Steinen beworfen
Unbekannte haben in der Nacht zu Montag politische Schmierereien an dem Parteihaus der SPD in Göttingen hinterlassen. Neben Pro-Palästinensischen Aufrufen finden sich dort auch Tötungsaufrufe, wörtlich „Zionisten töten“, sowie mehrere nach unten gerichtete rote Dreiecke. Diese sind in den vergangenen Monaten immer wieder im Zusammenhang mit Protesten gegen Israel aufgetaucht. Seit dem 7. Oktober 2023 ist es eben dieses Symbol, das von der Terrororganisation Hamas etwa in Propaganda-Videos benutzt wird, um die nächsten Angriffsziele und Opfer zu markieren. Die SPD zeigt sich in einem Statement in den Sozialen Medien fassungslos über diese Tat. Die Drohungen seien ein massiver Grenzübertritt und ein aggressiver Akt der Gewalt. Einschüchtern lassen wolle sie sich dadurch nicht – dennoch müsse nun geschaut werden, inwiefern das Personal vor Ort geschützt werden müsse. Neben den Schmierereien wurden mehrere Scheiben des Parteihauses mit Steinen eingeworfen. Der Sachschaden soll sich ersten Schätzungen zufolge auf 15.000 Euro belaufen.