PS. Speicher gilt nun als anerkannter außerschulischer Lernstandort in Niedersachsen
Der PS. Speicher in Einbeck ist ab jetzt Mitglied des Netzwerkes der anerkannten außerschulischen Lernstandorte in Niedersachsen. Das gab das Niedersächsische Kultusministerium in einer Mitteilung bekannt. Das Netzwerk der außerschulischen Lernstandorte hat damit nun 81 Mitglieder. Die außerschulischen Lernstandorte setzen sich für die Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten ein, die erforderlich seien, um eine nachhaltige Zukunft zu ermöglichen, so das Ministerium weiter. Schülerinnen und Schüler bekommen hierbei vielfältige Lernmöglichkeiten, die über den Frontalunterricht aus dem Klassenraum hinausgehen und die es möglich machen, praktische Erfahrungen zu sammeln. Schulen, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler aber auch Eltern können von den Bildungsangeboten von außerschulischen Lernstandorten profitieren. So gebe es ein Angebot an zahlreichen Kursen, Workshops und Exkursionen, wie das Ministerium weiter mitteilt.