Geschrieben von Nikita Makarov
Datum:
Die Universität Göttingen erhält für das Projekt „Agri:change – Zukunft durch Wandel: Nachhaltigkeitstransformation der Agrar- und Ernährungswirtschaft in Niedersachsen“ 24,75 Millionen Euro aus dem Fördertopf zukunft.niedersachsen des Niedersächsischen Wissenschaftsministerium. Das gab das Ministerium per Mitteilung bekannt. Die Uni möchte mit dem Projekt den Umbau der Agrar- und Ernährungswirtschaft mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit vorantreiben. Schwerpunkte setzt die Uni in so genannten „agri:labs“ dabei auf eine optimierte Ressourcennutzung, Verbesserung von Tierwohl und neue Einkommensquellen. Die Göttinger Uni arbeitet dabei mit unterschiedlichen Hochschulen und Universität, Forschungseinrichtungen und Agrarunternehmen aus Niedersachsen zusammen, bspw. Mit dem Leibniz-Zentrum. Dazu ist das Projekt mit einem anderen Projekt der Uni Göttingen, dem Projekt ZERN – Zukunft Ernährung Niedersachsen, vernetzt.