Wissenschaftskonferenz aus Bund und Ländern fördert Göttinger Forschungszentrum "AgriFutur""
Die gemeinsame Wissenschaftskonferenz von Bund und Ländern hat grünes Licht für den Bau des neuen Forschungszentrums „AgriFutur“ an der Universität Göttingen gegeben. Mit dem Projekt soll die Agrar- und Ernährungsforschung am Standort Göttingen entscheidend gestärkt werden – unter anderem durch klimatisierbare Labore, virtuelle Versuchsräume und experimentelle Küchen. Die Gesamtkosten des Forschungsbaus belaufen sich auf rund 67 Millionen Euro, finanziert zu gleichen Teilen von Bund und Land. Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs sprach von einem starken Signal für exzellente Forschung „made in Niedersachsen“. Zuvor hatte bereits der Wissenschaftsrat das Vorhaben mit der Bewertung „sehr gut bis herausragend“ zur Förderung empfohlen.