Geschrieben von Benita Heukamp
Datum:
Das Land Niedersachsen stellt rund 1,2 Millionen Euro bereit, um über 70 soziokulturelle Projekte und Vereine im ersten Halbjahr 2025 zu unterstützen. Das gab das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur bekannt. Die soziokulturellen Zentren und Initiativen seien Orte für Dialog und Demokratie, für Partizipation und Prävention sowie für das Mitmachen und Mitgestalten, so Kulturminister Falko Mohrs in einer Mitteilung. Die Soziokultur als Säule der kulturellen Bildung müsse entsprechend gefördert werden. In der Region profitieren gleich mehrere Projekte von den Fördermitteln: Im Bereich der „Strukturförderung“ gehen etwas über 11.500 Euro an das boat people projekt in Göttingen an das Projekt „Resilienz trainieren und stärken“. Dem Kulturbahnhof Uslar e.V. kommen knapp 9.500 Euro für das Projekt „Auf Spur mit dem Kulturbahnhof Uslar“ zugute. „Projektförderungen“ gehen etwa in Höhe von knapp 10.500 Euro an das Saloncafé des Theaters der Nacht in Northeim, mit fast 17.000 Euro an den musa e.V. in Göttingen sowie weiteren rund 7.000 Euro an das boat people projekt für das Soziokulturelle Programm „FRICTIONS“. Eine „Investitionsförderung“ von ca. 11.500 Euro geht an das Einbecker Kino NEU-Deli.