Geschrieben von Frank Dullweber
Datum:
Die IHK Hannover kritisiert den geplanten Tourismusbeitrag in Hann. Münden. Er sei „nicht nur unnötig, sondern sogar schädlich“. „Unternehmen leisten bereits über die Gewerbesteuer ihren Beitrag zur Refinanzierung der touristischen Infrastruktur. Vor dem Hintergrund eines überdurchschnittlich hohen Gewerbesteuerhebesatzes von 400 Prozent in Hann. Münden und eines in den vergangenen Jahren stabilen Gewerbesteueraufkommens besteht keine Notwendigkeit, die Betriebe zusätzlich zu belasten“, so Horst Schrage, Hauptgeschäftsführer der IHK Hannover. Durch diese Mehrbelastung erwartet die Industrie und Handelskammer einen Rückgang des freiwilligen Engagements. Laut IHK hätten einige Unternehmen bereits signalisiert, ihre Unterstützung im Hinblick auf die Erlebnisregion Hann. Münden einzuschränken, sollte die neue Abgabe kommen. Der Rat der Stadt Hann. Münden hat die Verwaltung im Februar damit beauftragt, eine Satzung für einen Tourismusbeitrag zu erarbeiten. Es ist bereits der zweite Versuch. 2012 scheiterte die Einführung an Widerständen von Seiten der Unternehmen. Durch die neue Regelung erhofft sich die Stadt Einnahmen von mehr als 400.000 Euro.