Geschrieben von Jeanine Rudat
Datum:
14 Projekte hat die Uni Göttingen beim 6. Kreativitätswettbewerb ausgezeichnet. Die Projekte haben ganz unterschiedliche Ansätze: Zwei Studentinnen verteilen Einwegkameras an Studierende und Geflüchtete, die in Göttingen leben. Die Fotos sollen Situationen zeigen, die sie für „typisch deutsch“ oder „typisch Göttingen“ halten. Gleich zwei Projekte richten sich an Schüler: „Wälderwärts“ wird Naturerfahrungen für Kinder und Jugendliche ermöglichen, das „Mathematik-Seminar“ lädt mathebegeisterte 11- und 12-Jährige zum Knobeln ein. Im vergangenen Wintersemester hatte die Hochschule ihre Studierenden aufgefordert, Vorschläge für originelle Projekte einzureichen, die sie im Team oder allein umsetzen möchten. Insgesamt gingen 53 Projektskizzen ein. Die Siegerprojekte werden mit Mitteln der AKB Stiftung in Höhe von bis zu 5.000 Euro gefördert. Auch in diesem Semester laden die Universität und die AKB Stiftung alle Studierenden mit Ausnahme von Promovierenden erneut dazu ein, Projektskizzen einzureichen.

Die Preisträger mit Michael C.-E. Büchting vom Vorstand der AKB-Stiftung (2. Reihe, 3. von rechts) (Bild: Uni Göttingen)