Arbeitsagentur Göttingen: Weniger Arbeitslose im Februar
Die Zahl der Arbeitslosen ist gesunken, die der jugendlichen Arbeitslosen gestiegen. Das zeigen die aktuellen Zahlen für Februar der Arbeitsagentur Göttingen. Bei 6,5 Prozent lag die Arbeitslosenquote im vergangenen Monat. Das heißt 15.338 Menschen waren zwischen Bodenfelde und Zorge, zwischen Bad Gandersheim und Staufenberg arbeitslos gemeldet, 62 weniger als im Januar und 701 weniger als im Februar 2015. Typisch für den Februar war nach Agenturangaben der Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit. So waren im zurückliegenden Monat 1.421 junge Menschen unter 25 Jahren arbeitslos, 66 mehr als im Januar und 146 mehr als im Vorjahresmonat. Agenturchef Klaus-Dieter Gläser dazu wörtlich: „Zu Beginn des Jahres legen die Nachwuchskräfte ihre Prüfungen ab, deren Ausbildung dreieinhalb Jahre dauert. Wer nicht von seinem Ausbildungsbetrieb übernommen werden kann, meldet sich arbeitslos. In der Regel finden die frisch ausgebildeten Fachkräfte jedoch bald einen neuen Arbeitgeber.“ Den Anstieg der Arbeitslosigkeit in dieser Altersgruppe gegenüber dem Vorjahresmonat führt der Agenturchef insbesondere darauf zurück, dass sich viele junge Flüchtlinge in den letzten Monaten bei der Arbeitsagentur und den Jobcentern gemeldet hätten.