Geschrieben von Jeanine Rudat
Datum:
Zum internationalen Frauentag heute machen unter anderem der Göttinger AStA, das Göttinger Bündnis 8er März, die Göttinger Grünen, die Grüne Jugend Göttingen und die Wählergemeinschaft Göttinger Linke auf die Rechte der Frauen aufmerksam. Ein Mitglied der GJ dazu wörtlich: „Beim Frauentag geht es nicht nur um den Kampf für Frauenquoten in den Spitzengremien der Wirtschaft. Vielmehr müssen der Alltagssexismus, die sexualisierte Gewalt und die systematische Unterbezahlung in „typisch weiblichen“ Berufsgruppen thematisiert und bekämpft werden. 40 Prozent der Frauen in Deutschland haben seit ihrem 16. Lebensjahr sexualisierte Gewalt erfahren. Frauen verdienen im Durchschnitt weiterhin rund 20 Prozent weniger als Männer. Feminismus ist keine Luxusideologie, sondern notwendiger Kampf um Gleichbehandlung und ein selbstbestimmtes Leben für alle.“ Zudem fordert die GJ eine gesetzlich geregelte Unterstützung der Frauenhäuser. Ihre Mutterpartei stellt heute im Wirtschaftsausschuss der Stadt einen Antrag, für die Gleichstellung von Männern und Frauen bei städtischen Beteiligungen. Außerdem beginnt heute um 17 Uhr am Göttinger Gänseliesel ein Aktionstag, um 18 Uhr findet dort eine Kundgebung statt und um 19 Uhr beginnt dort eine feministische Demonstration der Antifa Jugend.