Fernbus-Haltestelle in Göttingen Schlusslicht im ADAC-Test
Die Fernbushaltestelle in Göttingen ist Schlusslicht im ADAC-Test zu den zehn wichtigsten Fernbus-Bahnhöfen in Deutschland. Grund dafür ist unter anderem, dass die Haltestelle nicht überdacht und verkehrssicher ist. Außerdem sind elektronischen Anzeigen ebenso wenig vorhanden wie ein Ticket-Schalter. Der Fahrgastverband Pro Bahn stimmt der negativen Bewertung des ADAC zu und verweist darauf, die Mängel bereits im September 2015 hervorgehoben zu haben. „Die Stadt als Bauherr dieser Anlage muss nun schnell ihre Hausaufgaben machen und Nachbesserungen vornehmen“, so der Göttinger Pro Bahn Ehrenvorsitzende, Gerd Aschoff. Auch der CDU-Bundestagsabgeordne Fritz Güntzler sieht die Kritik als berechtigt an. Zwar zeigte er sich erfreut, dass Göttingen zu den wichtigsten Haltepunkten zähle, aber das Ergebnis mache deutlich, dass etwas getan werden müsse. Er rief die Stadt dazu auf, rasch Verbesserungen vorzunehmen.