Geschrieben von Jennifer Bullert
Datum:
Die Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk Göttingen ist mit 6,1 Prozent im Jahresdurchschnitt 2016 auf den niedrigsten Wert seit der Wiedervereinigung gesunken. Das geht aus der gestern veröffentlichten Jahresbilanz der Agentur für Arbeit Göttingen hervor. Durchschnittlich 14.400 Menschen waren im vergangenen Jahr ohne Arbeit – das entspricht einem Rückgang von 3,4 Prozent verglichen mit 2015. Für 2017 prognostiziert das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit in der Region Südniedersachsen einen Anstieg der Beschäftigtenzahlen von rund einem Prozent. Zugleich wird mit einem weiteren Rückgang der Arbeitslosenzahlen gerechnet. Um auch den Flüchtlingen Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu ermöglichen, sollen passende Qualifizierungsangebote geschaffen werden.