Göttinger Rettungshubschrauber fliegt über 1.200 Einsätze
Der in Göttingen stationierte Rettungshubschrauber „Christoph 44“ von der DRF Luftrettung ist im vergangenen Jahr über 1200 Einsätze geflogen. Das geht aus der kürzlich erschienenen Jahresbilanz der DRF Luftrettung hervor. Demnach rückte der Hubschrauber insgesamt 1.254 mal in der Region aus. Zusammen mit dem Rettungshubschrauber „Christoph Niedersachen“ aus Hannover seien demnach in Niedersachsen über 2.000 Einsätze geflogen worden. Insgesamt setzt die DRF Luftrettung an 29 Stationen in Deutschland Hubschrauber ein. Der Organisation zufolge können die Helikopter Einsatzorte in einem Umkreis von 60 Kilometern innerhalb von 15 Minuten erreichen. Zu den häufigsten Alarmierungsgründen im letzten Jahr haben Schlaganfälle, Herzinfarkte, aber auch Schwerstverletzungen durch Unfälle gehört.

Rettungshubschrauber der DRF Luftrettung auf dem Weg zum Einsatzort (Bild: DRF Luftrettung)