Teilnehmer des Sprintstudiums Informatik erfolgreich verabschiedet
Die Teilnehmer des Sprintstudiums „Informatik“ haben dieses erfolgreich beendet. Das Weiterbildungsangebot ermöglicht Lehrern im Anschluss Informatik an ihrer Schule zu unterrichten. Der Studiengang wird von der Universität Göttingen und dem Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung betreut. Er wurde zum zweiten Mal angeboten, dabei nahmen 30 Lehrer daran teil. Die Landesregierung hatte das Sprintstudium ins Leben gerufen, um die so genannten MINT-Fächer an Schulen zu stärken. MINT-Fächer sind Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Für Kultusministerin Frauke Heiligenstadt ist das Sprintstudium Informatik ein echtes Erfolgsmodell. Der dritte Durchgang des Weiterbildungsangebots ist bereits im Sommer angelaufen. Es richtet sich bisher nur an Gymnasiallehrer. Die Landesregierung plant aber, das Angebot auf Haupt-, Real und Oberschulen zu erweitern.