Geschrieben von Jennifer Bullert
Datum:
Die Anti-Atominitiative Göttingen befürchtet ein Fischsterben in der Weser. Grund ist die Einleitung von Kühlwasser aus dem Atomkraftwerk Grohnde in den Fluss. Der Fluss habe sich bereits durch die aktuelle Hitzewelle stark erwärmt und das Kühlwasser würde diesen Effekt weiter verstärken. Zudem sei fraglich, inwiefern das AKW aufgrund der niedrigen Pegelstände überhaupt ausreichend Kühlwasser erhalte, so die Initiative. Vor diesem Hintergrund fordert sie die Abschaltung des Reaktors. In einer erneuten Mahnwache heute Abend soll dieses Thema auch anlässlich des Hiroshima-Jahrestags aufgegriffen werden. Am 6. August 1945 hatten die Amerikaner eine Atombombe auf die japanische Stadt abgeworfen. Die Mahnwache beginnt um 18 Uhr am Gänseliesel.