Göttinger Kita-Stadtelternrat kritisiert Wegfall des Geschwisterbonus bei Kitabeiträgen
Der Göttinger Kita-Stadtelternrat kritisiert den Wegfall des Geschwisterbonus bei den Kitabeiträgen. Seit dem Inkrafttreten der Kitagebührenbefreiung in Niedersachsen stünden Göttinger Eltern von Kindern in Tageseinrichtungen zum Teil finanziell schlechter da als vor der Gebührenbefreiung, so der Kita-Stadtelternrat. Der sogenannte Geschwisterbonus bedeutete bisher für das zweite Kind in einer Tageseinrichtung eine Ermäßigung um 50 Prozent, das dritte Kind konnte gebührenfrei betreut werden. Nun hat die Stadt Göttingen in Reaktion auf die anstehende Haushaltsbelastung durch die Gebührenbefreiung die Geschwisterermäßigung ersatzlos gestrichen. Der Kita-Stadtelternrat fordert, dass Eltern mit mehreren Kindern durch die Vorgehensweise der Stadt keinen finanziellen Nachteil haben dürfen. Als Kompromiss schlägt der Rat eine Ausnahmeregelung für betroffene Familien vor, die wieder durch den Geschwisterbonus entlastet werden sollten.