Geschrieben von Julia Kleine
Datum:
Die Göttinger Piraten-und-Partei-Ratsgruppe fordert Restzeitanzeigen für Göttinger Ampeln. Die Restzeitanzeigen könnten gerade bei Ampeln mit hohem Fußgängeraufkommen, wie etwa am Weender Tor, an der Berliner Straße und an der Groner Landstraße/Bahnhofsallee eine erhebliche Verbesserung der Verkehrssituation für die Passanten bedeuten, so die Ratsgruppe in einem Antrag an den Rat der Stadt. Der "Countdown" bis zum Farbwechsel soll anzeigen, wie viele Sekunden es noch bis zum Umschalten dauert. In diesem Zusammenhang verweist die Gruppe auf gute Erfahrungen, die andere Länder mit diesem Ampelsystem gemacht hätten. Generell ermögliche eine Restzeitanzeige dem Fußgänger, wenn dieser auf eine Ampel zugeht, seine Geschwindigkeit entsprechend anzupassen und Wartezeiten zu reduzieren. Das erhöhe die Lebensqualität in hohem Maße, so Francisco Welter-Schultes, Gruppenvorsitzender und Mitglied im Bauausschuss.

Die Piraten- und Partei-Ratsgruppe Göttingen setzt sich für Restzeitanzeigen an Ampeln ein. (Bild: Piraten-und-Partei-Ratsgruppe)