HAWK errichtet neues Forschungsgebäude auf Göttinger Zietenterrassen
Die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) errichtet ein neues Forschungsgebäude auf den Göttinger Zietenterrassen. Dafür hat der Haushaltsausschuss des Niedersächsischen Landtags heute rund 4,6 Millionen Euro freigegeben. Rund vier Millionen Euro entfallen dabei auf den Bau und 0,6 Millionen Euro auf zwei anzuschaffende Forschungsgroßgeräte. Mit dem neuen Gebäude will die HAWK ihre Forschung für angewandte Plasma- und Laser-Medizintechnik ausbauen. Der Forschungsbau gehört zur Fakultät Naturwissenschaften und Technik. Baustart für das über 500 Quadratmeter große Gebäude soll im Herbst dieses Jahres sein. Die Baukosten verteilen sich anteilsmäßig auf EU-Mittel, Landesmittel und Eigenmittel der Hochschule.

Der neue Forschungsbau für angewandte Plasma- und Laser-Medizintechnik, der zur HAWK-Fakultät Naturwissenschaften und Technik gehört, entsteht auf dem ehemaligen Exerzierplatz gegenüber dem Fraunhofer Anwendungszentrum (Bild: HAWK)