Geschrieben von Jennifer Bullert
Datum:
Drei Monate nach dem Dies Academicus haben die Stadtwerke Göttingen dem Projekt „Kleine Rücken brauchen Hilfe“der Universitätsmedizin Göttingen eine Spende überreicht. Durch eine Torwandschießaktion, bei der die Stadtwerke pro Tor einen Euro spendeten, waren mehr als 1.800 Euro zusammengekommen. Diese wurden anschließend auf 2.500 Euro erhöht. Das Geld soll in ein spezielles 3D-Röntgengerät für Kinder fließen. Dieses kostet 560.000 Euro. Derzeit sind bereits insgesamt rund 216.000 Euro durch verschiedene Spendenaktionen gesammelt worden. Das Gerät soll eine 90-prozentige geringere Strahlung haben als übliche Geräte und Kindern und Jugendlichen zahlreiche Röntgenuntersuchungen erleichtern.

Übergabe des Spendenschecks der Stadtwerke Göttingen für ein neues 3DRöntgengerät an der UMG (v.l.): Gabriele Schreiber (Fundraising UMG), Katrin Gebel (Leitende MTRA Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie), Dipl.-Kfm. Frank Wiegelmann (kaufm. Vorstand der Stadtwerke Göttingen), Dr. Philipp Koch (Schwerpunktbereich Kinderorthopädie Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Plastische Chirurgie); Nico Gießler (Mitarbeiter des Hochschulsports der Uni Göttingen). (Bild: UMG/R. Schmidt)