Geschrieben von Tanita Schebitz
Datum:
Der niedersächsische Finanzminister Reinhold Hilbers ist zum Auftakt seiner Sommerreise in Hann. Münden zu Gast gewesen. Der Minister besichtigte die Baustelle im Westflügel des Welfenschlosses in der Fachwerkstadt. Dieses beherbergt unter anderem das Amtsgericht, dessen Räumlichkeiten zur Herstellung der Barrierefreiheit umgebaut werden. Das Land förderte diesen Umbau mit insgesamt 650.000 Euro. Auch in Zukunft will Hilbers sich um die Gebäudeinstandsetzung in Niedersachsen kümmern: „Dieser Gebäudekomplex ist ein Beispiel dafür, dass wir in vielfältiger Weise uns engagieren müssen, um Gebäudesubstanz zu erhalten. Deswegen haben wir uns auch entschieden, die Mittel für die Bauunterhaltung auch nochmal aufzustocken, im Haushaltsplanentwurf 2019, den das Kabinett vor der Sommerpause beschlossen hat, werden jetzt 80 Millionen für die Gebäudesanierung und -erhaltung bereitstehen, das sind 21 Millionen mehr als in den Jahren zuvor.“ Der Minister besuchte außerdem das ebenfalls in dem Schloss untergebrachte Finanzamt.

Finanzminister Reinhold Hilbers und Marcus Rogge vom Staatlichen Baumanagement Südniedersachsen vor der Baustelle im Amtsgericht in Hann. Münden (Bild: Antje Tiede, Pressesprecherin des Niedersächsischen Finanzministers)

Finanzminister Reinhold Hilbers (links) und der Leiter des Staatlichen Baumanagements Südniedersachsen Marcus Rogge auf der Baustelle (Bild: Antje Tiede, Pressesprecherin des Niedersächsischen Finanzimisters)