Geschrieben von Ann-Sophie Aue
Datum:
Gestern hat der Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr, Bauen, Planen und Energie im Landkreis Göttingen einstimmig die „Initiative Zukunft Harz“ gekündigt. Ziel des Projekts war es, die wirtschaftliche Entwicklung der Westharz-Region durch die Projektmanagement-Organisation und regionale Akteure zu fördern. Mittlerweile gibt es zu viele andere Institutionen, die gleiche oder ähnliche Themenfelder bearbeiten, wie das Projektbüro Südniedersachsen, Fachkräftebündnisse oder die Ein-Harz-Initiative. Damit sind Doppelstrukturen entstanden., sodass ein Fortschritt durch die Initiative nicht mehr erkennbar war. Die begrenzten personellen und finanziellen Ressourcen mussten stärker gebündelt werden. Das Projektbüro in Clausthal-Zellerfeld wird aufgelöst, aber für die dortigen Mitarbeiter ist im Landkreis Göttingen der Aufbau einer Stelle für EU-Fördermittelberatung geplant. Die geplanten Projekte werden fortgesetzt und eine gemeinsame Zusammenarbeit ist nicht ausgeschlossen.