MdL Thomas Ehbrecht besuchte Jahreshauptversammlung der Hardegser CDU
Der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Ehbrecht hat sich bei der Jahreshauptversammlung des CDU-Stadtverbandes Hardegsen positiv über die geplanten umfangreichen Investitionen in den Breitbandausbau, die vorgesehenen 790 neuen Stellen in der Polizei und der Justiz und die Beitragsfreiheit für die Kindergärten geäußert. Der Eichsfelder versprach umfangreiche Unterstützungen für die Kommunen in Niedersachsen. Unmut gab es aus den Reihen der Mitglieder über das Verhalten der Politik im Dieselskandal. Es könne nicht sein, dass amerikanische Kunden Entschädigungen erhalten und deutsche Kunden leer ausgehen, so der Tenor der Lokalpolitiker. Ehbrecht versprach, dass er dem niedersächsischen Wirtschaftsminister Bernd Althusmann diese Aussagen mitgeben werde. Er könne es gut nachvollziehen, dass es an der Basis Unverständnis für das Vorgehen der deutschen Politik in dieser Frage gäbe. Die Stadtverbandsvorsitzende Elisabeth Behrens stellte im Anschluss das Jahresprogramm der CDU in Hardegsen vor. In diesem Jahr soll noch eine weitere Mitgliederversammlung stattfinden, ein Schlachteessen, ein Herbstfest und ein Adventscafe.

Stadtverbandsvorsitzende der CDU Hardegsen, Elisabeth Behrens (Bild: Privat)