Bastian Heß erhält Preis für das beste ökologische Foto
Der Göttinger Doktorand Bastian Heß ist von der Gesellschaft für Ökologie (GfÖ) für die Aufnahme eines südafrikanischen Lappenchamäleons ausgezeichnet worden. Er erhielt den Preis für das beste ökologische Foto. Heß forscht an der Abteilung Ökosystemmodelierung der Universität Göttingen über Savannenökologie. Das Bild von dem zufällig am Wegesrand einer dichten Strauchsavanne entdeckten Chamäleon entstand während eines Feldaufenthaltes im „Ithala Game“ Naturreservat im östlichen Südafrika. Hess war vor Ort, um an einem Modell zu arbeiten, das Veränderungen in der Pflanzenwelt der Savanne durch unterschiedliche Landnutzungs- und Klimaszenarien simuliert. Das Modell soll lokalen Farmern und Entscheidungsträgern Hilfestellung bei der vorbeugenden und nachhaltigen Ressourcennutzung geben.
