Geschrieben von Nicola Coroforte
Datum:
In Göttingen fand gestern die Aktion „Ein Herz für brustkrebskranke Frauen“ statt. Im Zuge des internationalen Brustkrebsmonats Oktober, informierte der Horizonte e.V. über das Thema Brustkrebs. Mit der Aktion will die Vereinsvorsitzende Margitta Degener die Öffentlichkeit für das Thema sensibilisieren und neu erkrankten Frauen mit selbstgenähten Herzen Hoffnung schenken. Degener zur Relevanz ihres Vereins: „Da immer noch über 75.000 Frauen und auch Männer an Brustkrebs erkranken, ist das ein ganz wichtiges Thema, denn je früher ein Tumor erkannt wird, desto besser sind bei Brustkrebs die Behandlungsmöglichkeiten.“ Unterstützt wurde der Verein vom Gänseliesel 2018 Sophia Armonies und der Deutschen Bank. Mit selbstgebackenen Waffelherzen und einer Tombola engagierten sich die Mitarbeiter in und vor der Filiale. Am kommenden Samstag findet um 15 Uhr in der Alten Mensa am Wilhelmsplatz die Abschlussveranstaltung „Brustkrebs geht uns alle an“ statt. Betroffene und Interessierte können sich dort über die Früherkennung und die neusten Behandlungsmöglichkeiten informieren und die Vereinsangebote des Horizonte e.V. kennenlernen.

Horizonte e. V. informierte in Göttingen über das Thema Brustkrebs (Bild: Nicola Coroforte)