Geschrieben von Roman Kupisch
Datum:
Klimaschutzprojekte in Stadt und Landkreis werden in diesem Jahr von der EKM gGmbH mit rund 265.000 Euro gefördert. Das Kürzel EKM steht für Energieeffizienz Kommunal Mitgestalten. Die EKM ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die sich der Förderung des Klimaschutzes widmet. Ihre Fördermittel bezieht die Gesellschaft aus dem EAM-Tochterunternehmen EnergieNetz Mitte. Die Mittelvergabe am einzelne Klimaschutzprojekte erfolgt unter der Federführung der Kommunen, die der EKM angehören. Ein Großteil der diesjährigen Fördersumme wird für die energetische Sanierung alter Holzfenster an Göttinger Schulgebäuden aufgewendet. Die Adolf-Reichwein-Schule, das Felix-Klein-Gymnasium und das Hainberggymnasium erhalten zusammen knapp 228.000 Euro. Die Landkreisgemeinden Gleichen und Landolfshausen erhalten zusammen rund 24.000 Euro für die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED. In der Gemeinde Staufenberg hingegen wird die Errichtung einer E-Bike Ladestation mit über 6.000 unterstützt. Anträge auf Förderung von Klimaschutzprojekten können sowohl Kommunen als auch Privatpersonen bei der EKM einreichen.