Geschrieben von Jennifer Bullert
Datum:
Im Vorfeld zu der seit 15:30 Uhr im Göttinger Ratssaal stattfindenden Informationsveranstaltung zur Zukunft der Stadthalle, haben die Göttinger Grünen erklärt, ihre Entscheidung über eine Sanierung oder einen Anbau an die Lokhalle an mehrere Bedingungen zu knüpfen. Nachdem die Sanierung rund zehn Millionen Euro teurer werden soll als geplant, müsse bei einer Entscheidung für diese Option die Finanzierbarkeit anderer Investitionen sichergestellt werden. So dürften Bauarbeiten in Schulen und Kitas sowie an Radwegen und Investitionen in einen klimafreundlichen ÖPNV nicht hintüberfallen, mahnen die Grünen. Außerdem solle die Umgestaltung des Albaniplatzes so ausfallen, dass sie eine autofreie Innenstadt fördere. Wie die Grünen mitteilen, seien die gestiegenen Kosten für die Stadthallensanierung laut Angaben der Verwaltung finanzierbar. Der Bau einer dortigen Tiefgarage in Höhe von mindestens acht Millionen Euro sei es jedoch nur mit Einschnitten in anderen Bereichen wie bei Schulen und Kitas. Die Grünen sehen daher auch einen Anbau an die Lokhalle als Alternative, wenn dieser geringere oder gleiche Kosten wie die Stadthallensanierung verursachen würde. Zudem ließe sich die Verkehrsanbindung dort klimafreundlicher umsetzen, argumentiert die Fraktion.