Geschrieben von Anja Würfel
Datum:
Die Piratenpartei Göttingen hat die geplante Fällung von drei Bäumen für den Radschnellweg zwischen den Hochhäusern der Groner Landstraße 9 und der Bahnlinie kritisiert. Laut der Partei sei der Radschnellweg an dieser Stelle das Ergebnis einer grandiosen Fehlplanung, die die Partei bereits 2016 kritisierte. So sei die Strecke nicht schneller als bisherige Verbindungen und der Querverkehr könne nicht frühzeitig eingesehen werden. Laut Francisco Werner-Schultes von den Piraten, sei es nicht nachvollziehbar, dass dafür hohe Bäume inmitten des ohnehin nicht sehr bepflanzten Stadtteils weichen müssten. Welter-Schultes kritisiert insbesondere den, nach seiner Ansicht, geringen Stellenwert von Umweltpolitik und Klimaschutz für die Stadt. Weiter wirft er der Stadt fehlenden politischen Willen vor, um alternative Streckenführungen in Betracht zu ziehen.