Land will Göttinger Ingetrationsmodell in Regelsystem übernehmen
Das Land Niedersachsen will den Schulversuch SPRINT, kurz für „Sprach- und Integrationsprojekt für jugendliche Flüchtlinge“ als Dauerangebot in das Regelsystem der berufsbildenden Schulen übernehmen. Das zweistufige System soll die Integration junger Geflüchteter durch berufliche Bildung fortführen und damit die Basis für eine Integration in das Arbeitsleben bieten. SPRINT habe sich auch in Göttingen bewährt, so die Göttinger Landtagsabgeordnete Gabriele Andretta (SPD) bei einem Besuch der BBS1 Arnoldischule. Dort war im September 2015 eine der ersten SPRINT-Klassen in Niedersachsen gestartet. Sprachvermittlung und Integration sei an der Schule vom ersten Tag an gelebt worden, so Andretta. Trotz Schwierigkeiten und Problemen hätte es großes Engagement gegeben. Das Projekt kombiniert die Vermittlung deutscher Sprachkenntnisse mit einer praxisorientierten Einführung in die Berufswelt. Das Angebot habe laut Andretta inzwischen einen festen Platz an der Arnoldischule. Die Verstetigung der SPRINT- Angebote an den berufsbildenden Schulen sei sehr zu begrüßen.