Geschrieben von Johannes Meinecke
Datum:
Berufstätige in Niedersachsen waren im Jahr 2018 weniger krankheitsanfällig als der Bundesdurchschnitt. Das hat eine Datenerhebung der KKH Kaufmännischen Krankenkasse ergeben. Arbeitnehmer im Nord-Westen Deutschlands waren demnach 13,9 Tage krank. Der bundesweite Durchschnitt für Krankschreibungen lag bei 14,4 Tagen. Am kürzesten fehlten Arbeitnehmer in Bayern und Hamburger mit 13,2 Tagen im Durchschnitt. Am längsten krank waren die Saarländer mit fast 17 Tagen. In Niedersachsen fehlten Berufstätige 2018 kürzer und sogar seltener bei der Arbeit als in anderen Bundesländern: Mit einem Krankenstand von 4,8 Prozent lag der Nord-Westen leicht unter dem bundesweiten Mittel von fünf Prozent. Am höchsten war der Krankenstand mit 6,4 Prozent in Sachsen-Anhalt, am niedrigsten in Baden-Württemberg, Bayern und Hamburg (4,2 Prozent).