Geschrieben von Tanita Schebitz
Datum:
Das Göttinger Piratenpartei-Ratsmitglied Francisco Welter-Schultes hat Kritik an der Parkhaus-Planung der Sparkasse am Groner Tor geübt. Göttingen brauche mehr Wohnungen, nicht mehr Parkhäuser, so Welter-Schultes. Die Sparkasse will das Eisenbahnerübernachtungshaus zwischen dem neuen Gebäudekomplex und den Bahngleisen abreißen, um dort stattdessen zusätzliche Parkplätze für Angestellte und Kundschaft bereitzustellen. Statt neue Parkplätze zu schaffen und damit den motorisierten Individualverkehr zu fördern, sollte die Sparkasse laut Welter-Schultes lieber kostenlose ÖPNV Tickets für ihre Angestellten ermöglichen und in dem Eisenbahnerhaus Wohnraum für Studierende oder Geflüchtete schaffen. Dies würde der Verantwortung, die die Sparkasse als Unternehmen der öffentlich Hand gegenüber der Stadt trage, eher gerecht werden, und sei außerdem die weitaus klimafreundlichere Alternative. Die Piraten hatten 2014 als einzige Partei die Pläne für das neue Sparkassen-Gebäude am Groner Tor abgelehnt.