Geschrieben von Anja Würfel
Datum:
Nachdem die Polizei Niedersachsen im vergangenen Jahr eine landeseinheitliche Konzeption zur strukturierten Aufarbeitung sogenannter „Cold Case“-Fälle entwickelt hat, ist nun eine Sonderkommission zur Aufarbeitung solcher ungeklärter Todesfälle durch die Polizeidirektion Göttingen eingerichtet worden. Die Sonderkommission „Cold Case“ wurde zum 01.März installiert. Sie ist für den ganzen Bereich der Polizeidirektion Göttingen zuständig und besteht aus acht Ermittlungsbeamten. Weil Straftaten gegen das Leben und Tötungsdelikte nicht verjähren, soll nun aufgrund von Fortschritten im Bereich der Forensik und Kriminaltechnik versucht werden, die Täter auch nachträglich noch zu überführen. Die Soko „Cold Case“ trägt fallbezogene Informationen zusammen und in Abstimmung mit der jeweiligen Staatsanwaltschaft wird dann über eine Wiederaufnahme des Verfahrens entschieden. Die Anzahl der Göttinger Fälle liege dabei nach Aussagen der Polizei im mittleren zweistelligen Bereich und umfasst alle Fälle der Jahre 1968 bis 2016.