Geschrieben von Julia Kleine
Datum:
Um Waldverluste und Landschaftsverbrauch durch den Bau von Stromtrassen auszugleichen, pflanzen die Niedersächsischen Landesforsten neue Wälder. Die Forstämter Münden, Reinhausen und Dassel wollen in den kommenden zehn Jahren im Landkreis Northeim rund 25 Hektar bisher landwirtschaftlich genutzter Flächen aufforsten. Zurzeit pflanzt das Forstamt Dassel Bäume auf einer über vier Hektar großen Ackerfläche in der Gemarkung Üssinghausen. Ziel ist ein dem Klima angepasster Laubmischwald, in dem Eichen die vorherrschende Baumart bilden. Die Ersatzaufforstung war durch Umweltauflagen bei Bauprojekten wie der neuen Stromtrasse von Nord- nach Süddeutschland notwendig geworden.

Das Foto zeigt die Aufforstung einer früheren Ackerfläche bei Üssinghausen im Solling. Die maschinelle Pflanzung junger Eichenbäume im Niedersächsischen Forstamt Dassel dient als Ausgleich für Waldverluste. (Bild: Thiery/Landesforsten)