Göttinger KAZ und Sprachzentrum Tandem kooperieren mit gemeinsamem Sprachkurs
Das Göttinger Kulturzentrum KAZ und das Sprachzentrum Tandem richten einen gemeinsamen Sprachkurs mit 150 Stunden Kulturanteil aus. Anne Moldenhauer, Geschäftsführerin des KAZ, zeigte sich über die erste Kooperation mit dem Tandem erfreut. Beide Einrichtungen sind Teil der Ländlichen Erwachsenenbildung in Niedersachsen. Zehn Teilnehmer werden dort neben regulären Sprachunterricht an zwei Kunstwerkstätten im KAZ für 150 Unterrichtsstunden teilnehmen. Dort werden verschiedene Kunsttechniken und Ausdrucksformen Bildender Kunst vermittelt. Die künstlerische Beschäftigung biete Möglichkeit zur Entfaltung des kreativen Potentials der Teilnehmer und zum sprachlichen Austausch. Die Teilnehmer können in verschiedenen Kursen töpfern und drucken. Die nächsten Termine finden am 12. und 13. Februar in der Keramikwerkstatt des KAZ statt.