Geschrieben von Julia Kleine
Datum:
Das Land Niedersachsen will die Schulsozialarbeit stärken und hat rund 100 Stellen für sozialpädagogische Fachkräfte an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen ausgeschrieben. Darunter befinden sich Stellen an der Heinrich-Grupe-Grundschule in Rosdorf sowie am Otto-Hahn-Gymnasium und der BBS I Arnoldi-Schule in Göttingen. Das gab der niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne gestern bekannt. Der Stellenzuwachs für sozialpädagogische Fachkräfte an allgemein bildenden Schulen geht zurück auf eine Vereinbarung mit den kommunalen Spitzenverbänden zur Kostenlasttragung im schulischen Bereich aus dem Jahr 2016. Diese sieht bis 2021 einen Ausbau der schulischen Sozialarbeit mit 200 Vollzeiteinheiten vor. Die sozialpädagogischen Fachkräfte sind überwiegend Sozialpädagogen bzw. Sozialarbeiter. Sie beraten unter anderem Schüler und Eltern bei der Konfliktbearbeitung und der Berufsorientierung.