Otte-Kinast besucht Forstliche Versuchsanstalt Göttingen
Die niedersächsische Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat gestern die Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt (FVA) in Göttingen besucht. Im Mittelpunkt standen Themen wie Klimaschutz, Biodiversität und Rohholzangebot. Das Ziel der FVA ist die Sicherung einer nachhaltigen, multifunktionalen Forstwirtschaft. Otte-Kinast misst der FVA große Bedeutung zu: „Das ist einfach ein ganz wichtiger Player rund um Holz, Wald, Forstwirtschaft. Hier wird vieles erforscht, hier gibt es viele Projekte, die es schon seit dem 18. Jahrhundert gibt. Und so viel Wissen wie hier vereint ist, brauchen wir einfach, um unsere Wälder klimaangepasst auf den Weg zu bringen für die Zukunft. Aber wie kriege ich diese hochwissenschaftlichen Erkenntnisse in die Praxis umgesetzt? Genau da setzt die Versuchsanstalt an, um eben ihre Projekte in die Praxis dann runterzubrechen.“Otte-Kinast sprach der FVA Unterstützung zu, da ein großer Personalbedarf durch neue Aufgaben bestehe. Auch Nachhaltigkeit im Wald und Holz als Schwerpunkt im Bau seien Themen, die Otte-Kinast hervorhob.

Otte-Kinast besucht FVA (Bild: Luca Klein)