Solar System School in Göttingen neu aufgelegt
Nach 18 Jahren wird die Göttinger Graduiertenschule „International Max Planck Research for Solar System Science“ neu aufgelegt. Das hat eine gemeinsame Kommission der Max-Planck-Gesellschaft und der Hochschulrektorenkonferenz entschieden. Die Graduiertenschule ist ein gemeinsames Projekt des Max-Planck-Instituts für Sonnensystemforschung und der Georg-August-Universität Göttingen. Neu in der Gruppe der beteiligten Universitätsinstitute ist neben der Astro- und Geophysik nun auch das Geowissenschaftliche Zentrum. Ab Oktober werden pro Jahr etwa zehn junge Wissenschaftler in die Solar System School aufgenommen. Zu den Lehrinhalten gehören aktuelle numerische, theoretische und experimentelle Methoden, wissenschaftliches Schreiben und Präsentieren sowie Karriereplanung. Das Programm wurde zunächst für sechs Jahre bewilligt.