Nörten-Hardenberg: Projekt "Bürger fahren Bürger" gesichert
Die Zukunft des Nörten-Hardenberger Projekts „Bürger fahren Bürger“ ist gesichert. Der Zweckverband Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen (ZVSN) beteiligt sich mit 75 Prozent an den Anschaffungskosten für einen neuen Dorfbus. Gemäß der Förderrichtlinie für flexible Angebote ÖPNV beträgt der maximale Förderbetrag rund 19.500 Euro. Das Gemeinschaftsprojekt des Fleckens Nörten-Hardenberg und des „Lokalen Bündnisses für Familien Nörten-Hardenberg“ arbeitet mit ehrenamtlichen Fahrern. Diese fahren unentgeltlich Einwohner der acht Ortsteile, die eingeschränkt mobil sind, nach Bedarf zu Zielorten innerhalb der Gemeinde. Die Fahrgäste melden ihre Fahrtenwünsche einen Tag zuvor telefonisch an und werden auf Wunsch direkt an der Haustür abgeholt. Die Mindestlaufzeit des Projekts „Dorfauto Nörten-Hardenberg“ beträgt drei Jahre.