Saisonalbedingter Anstieg der Arbeitslosen in Göttingen für Juli
In Göttingen ist die Anzahl der Arbeitslosen saisonbedingt angestiegen. Im Vergleich zum Juni waren 440 Menschen mehr auf Arbeitsuche, was einen Anstieg von 3,5 Prozent bedeutet. Insgesamt sind in Göttingen 12.968 Menschen arbeitslos gemeldet. Dennoch setzt sich laut der Agentur für Arbeit Göttingen die gute Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt fort. Gegenüber dem Vorjahresmonat ist die Zahl der Arbeitslosen um 853 Meldungen, also 6,2 Prozent gesunken. Derzeit beträgt die Arbeitslosenquote 5,3 Prozent und liegt damit 0,4 Prozentpunkte unter dem Juli-Ergebnis vom vergangenen Jahr. Klaus-Dieter Gläser, der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Göttingen, sieht vor allem saisonale Gründe für den Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Juli. Zum einen ende der große Teil schulischer und außerbetrieblicher Ausbildungen im Juni und Juli. Zum anderen würden mit Beginn der Urlaubszeit viele befristete Arbeitsverträge enden. Trotz eines leichten Rückgangs der gemeldeten Arbeitsstellen bewege sich die Nachfrage nach Personal aber weiterhin auf hohem Niveau.